Backen mit Tradition
Familienbetrieb Wögerbauer

EIWÖ
Unser Hausname Eiwö, so kennt uns jeder. Eine Abkürzung aus den Namen EIbl und WÖgerbauer, oder mühlviertlerisch Eibl.
Bäckerei & Café
Das Geschäft in Kollerschlag, Markt 5 ist täglich für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir beschäftigen 8 Mitarbeiter: Bäcker/innen, Konditorin, Servicemitarbeiter/innen, Reinigungskräfte, Backstubenhilfen und sind derzeit auf der Suche nach einer Backstubenhilfe. Haben Sie Interesse? Mehr Infos gibts hier.
Wir fahren ins Gai
Gaifahren hat Tradition. Früher war man nicht so mobil, also kam der Bäcker mit dem Gaibus zu den Leuten. Wir führen diese Tradition bis heute und fahren täglich ins Gai um die Ortschaften rund um Kollerschlag mit täglich frischen Backwaren, Mehlspeisen, Kaffee- und Einzelhandelsprodukte zu versorgen. Unser moderner Gaibus verfügt über eine Kühlung, so können wir Ihnen auch Frischeprodukte anbieten.
Natürlich
Wir backen traditionell natürlich ohne unnötige Zusatzstoffe. Qualität, die überzeugt. Unsere Rohstoffe kommen aus Österreich.
Regional
Großen Wert legen wir auf regionale Partner und Produkte. Eier vom Bauern, Honig vom Imker aus dem Ort, oder selbstgemachte Marmeladen der Nachbarin.
Partner
Haberfellner Mühle, Schärdinger, Fleischhauerei Lauss, Neuburger, Imker Stefan Lauß, Imker Zöchbauer, Brauunion, Schlägler Bier, Baumgartner, Eduscho


Backen mit Tradition
In der nunmehr 3. Generation ist die Bäckerei Wögerbauer in Kollerschlag seit über 60 Jahren in Familienbesitz. Erich und Ida Eibl gründeten die Bäckerei an Ihrem heutigen Standort in den 50er Jahren. Ida Eibl war Hebamme und half neben dem Bäckereigeschäft über 2000 Kindern das Licht der Welt zu erblicken. Nach einem Brand hing das Überleben der Bäckerei an einem seidenen Faden. Durch harte Arbeit, die auch von der 2. Generation – Ernestine und Josef Wögerbauer – fortgesetzt wurde, wurde das Bestehen gesichert.
Josef Wögerbauer, gelernter Schlosser, widmete sich dem Bäckereigeschäft und übernahm als Meisterbäcker den Betrieb zusammen mit Ernestine Wögerbauer. Es wurde investiert, modernisiert und weitere Geschäftszweige kamen dazu. Ein kleines Café mit wenigen Sitzplätzen wurde bereits im Zuge der ersten Modernisierung der Geschäftsräume eingerichtet. Das Sortiment wurde um Kaffee- und Einzelhandelsprodukte erweitert, später um Getränke.
Im Zuge der zweiten Modernisierung der Geschäftsräume entstand das heutige Café mit rund 30 Sitzplätzen und einer kleinen Bar. Das Sortiment wurde um ein reichhaltiges Frühstücksangebot und kleine Snacks weiter ausgebaut. Auch die nächste Generation stand in den Startlöchern – Josef Wögerbauer junior führt den Betrieb in der 3. Generation.
Unser Sortiment




Brot und Gebäck aus eigener, täglich frischer Herstellung. Traditionelle Handsemmel, Bernd das Brot… Sparsackerl
Genießen Sie eine Tasse Kaffee und unser reichhaltiges Frühstücksangebot, vom Vitalfrühstück bis hin zum klassischen Wiener Frühstück.
Süßes gefällig? Mehlspeisen und Plundergebäck, Sahneschnitten und Motivtorten mit Liebe handgemacht.
Bier und Limonade in der praktischen Kistengröße! Kaiser und Schlägler Bier, Baumgartner Limonade.

Rezept der Woche
Knusprige Kräuter-Gewürzzelten
500g Roggenmehl
500g Weizen- oder Dinkelmehl
1 Würfel Germ
2 TL Brotgewürz
2 TL Salz
1 EL getrocknete Kräuter
1/2 l Wasser
Germ in lauwarmen Wasser auflösen und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig abarbeiten. Nun kleine Teigstücke ganz dünn ausrollen (geht besonders super mit einer Nudelmaschine) und in Stücke schneiden. Die Zeltenstücke auf ein vorbereitetes Backblech legen und bei 250° (idealerweise Heißluft) goldbraun backen. Variationen mit Knoblauch oder Chili schmecken auch toll. Die Zelten sind eine gesunde Alternative zu Chips.

