AGB
1 Anwendungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Angebote von
Bäckerei & Café
Josef Wögerbauer („Bäckerei & Café Wögerbauer“)
Markt 5
4154 Kollerschlag
T: 07287 8139
office@eiwö.at
auf der Webseite www.eiwö.at („ Webseite“).
1.2 Das Angebot und die kostenlose Lieferung im Webshop von Bäckerei & Café Wögerbauer auf der Webseite richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohnsitz und gewöhnlichem Aufenthalt in Kollerschlag oder Nebelberg (PLZ: 4154 oder 4155), im Folgenden benannt als „Kollerschlag und Umgebung“. Für Kunden mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt ausserhalb Kollerschlag und Umgebung bieten wir keine Bestellmöglichkeit im Online Shop, es besteht jedoch die Möglichkeit einer telefonischen Bestellung in Verbindung mit der Abholung vor Ort am Standort Markt 5, 4154 Kollerschlag.
1.3 Mit der Vertragserklärung des Kunden werden die AGB anerkannt. Sie gelten für alle zukünftigen Verträge, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Geschäftsbedingungen des Kunden, die diesen AGB entgegenstehen oder von diesen oder dem dispositivem Recht abweichen, werden nicht Vertragsinhalt.
2. Registrierung auf der Website, Kundenkonto
2.1 Vor der ersten Bestellung muss sich der Kunde auf der Website registrieren und ein Kundenkonto anlegen. Der Kunde wählt bei seiner Registrierung einen Zugriffscode und muss diesen geheim halten. Mit dem Zugriffscode kann sich der Kunde auf der Website einloggen und Bestellungen tätigen. Alternativ dazu ist eine Bestellung mittels „Guest-Checkout“ möglich, für die keine Registrierung erforderlich ist.
2.2 Der Kunde ist für die Geheimhaltung des Zugriffscodes ausschließlich verantwortlich. Bäckerei & Café Wögerbauer kann nur überprüfen, ob ein Zugriffscode mit einer ordnungsgemäß freigeschalteten Kundenberechtigung übereinstimmt. Eine weitergehende Überprüfungspflicht trifft Bäckerei & Café Wögerbauer nicht.
2.3 Jede Person, die sich mit einer auf der Webseite freigegebenen Kundenberechtigung und dem dazu passenden Zugriffscode einloggt, gilt gegenüber Bäckerei & Café Wögerbauer als bevollmächtigt, Bestellungen für den Kunden rechtswirksam abzugeben.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Angebote auf der Webseite sind immer freibleibend. Die Darstellung der Produkte im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
3.2 Die Bestellung des Kunden ist das Angebot im rechtlichen Sinne.
3.3 Durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschicken“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Bäckerei & Café Wögerbauer bestätigt dem Kunden den Erhalt einer Bestellung unmittelbar nach Eingang der Erklärung des Kunden. Diese Empfangsbestätigung ist keine Annahme der Bestellung.
3.4 Die Annahme der Bestellung erfolgt durch Zusendung der Lieferbestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der bestellten Ware.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die auf der Webseite angeführten Preise sind ausnahmslos Endpreise. Sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern (Umsatzsteuer) und Abgaben.
4.2 Alle Preise gelten – wenn nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart ist – ohne Fracht, Porto und Versicherung.
4.3 Als Versandkosten fallen die auf der Website ausgewiesenen Liefer- und Versandkosten an.
4.4 Die Zahlung erfolgt durch Vorauskasse (Banküberweisung) oder durch Barzahlung bei Lieferung. Sollte der Kunde im Falle von Barzahlung bei Lieferung nicht bezahlen können, behalten wir uns vor, die Ware nicht auszuliefern.
4.5 Bei Zahlungsverzug berechnet Bäckerei & Café Wögerbauer die gesetzlichen Verzugszinsen. Bei Verschulden an dem Zahlungsverzug ist der Kunde darüber hinaus zum Ersatz der notwendigen Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher Betreibungs- oder Einbringungsmaßnahmen, inklusive Mahnspesen und Kosten anwaltlicher Intervention, verpflichtet, soweit diese in einem angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen.
5. Lieferbedingungen
5.1 Bei der Bestellung ist darauf zu achten, dass die angegeben Gewichte Nettogewichte sind und noch kein Verpackungsmaterial enthalten ist.
5.2 Angegebene Lieferfristen sind stets unverbindlich.
5.3 Die Zustellung erfolgt durch Bäckerei & Café Wögerbauer. Bestellungen werden in der Regel am nächsten Werktag ausgeliefert.
Ausnahmen:
– Bestellungen, die an einem Samstag oder Sonntag eingehen, werden in der Regel am darauffolgenden Montag ausgeliefert.
– Bestellungen, die an einem Feiertag eingehen, werden in der Regel am darauffolgenden Werktag ausgeliefert.
– Bestellungen, die an einem Dienstag eingehen, werden am Donnerstag ausgeliefert, bedingt durch die Änderung unserer Öffnungszeiten (Mittwoch Ruhetag).
– Bestellungen, die mit dem Kunden für eine spätere Auslieferung vereinbart wurden.
– Bestellungen, die in unserer Urlaubszeit eingehen, werden in den ersten Werktagen nach Urlaubsende bearbeitet und geliefert. Hier kann es zu längeren Lieferzeiten kommen.
Bei Bestellungen allgemein und bei Großbestellungen insbesondere behalten wir uns vor, den Liefertermin individuell telefonisch mit dem Kunden zu vereinbaren.
5.4 Teillieferungen sind nach dem Ermessen der Bäckerei & Café Wögerbauer möglich.
5.5 Die Lieferung erfolgt von Montag bis Samstag. Die Lieferung der Bestellung wird von Bäckerei & Café Wögerbauer durchgeführt. Ab dem Zeitpunkt des Abstellens der bestellten Ware vor der Haustüre der Lieferadresse (zugleich auch Rechnungsadresse) des Kunden übernimmt Bäckerei & Café Wögerbauer keine Gewähr und kann also nicht haftbar, für die Entwendung von Fremden nach Zustellung, gemacht werden. Der Wert der bestellten Ware kann nicht gutgeschrieben werden; der Kunde hat kein Rückgaberecht, außer es besteht das gesetzliche Widerrufsrecht (siehe Punkt 6). Es wird daher empfohlen, dass der Kunde eine Lieferanschrift angibt, an der die Ware tatsächlich zugestellt werden kann; diese sollte mit der Rechnungsanschrift übereinstimmen. Lieferungen an eine PO/Box bzw. Packstation sind grundsätzlich nicht möglich. Etwaige Kosten aufgrund einer durch Angabe einer unrichtigen Lieferanschrift oder einer nicht zustellfähigen Adresse durch den Kunden verursachten Fehlzustellung sind vom Kunden zu tragen.
6. Widerrufsrecht
6.1 Vorbemerkung: Bei vielen Produkten von Bäckerei & Café Wögerbauer gilt regelmäßig eine Ausnahme vom Widerrufsrecht – bei Waren, die schnell verderben können. In diesen Fällen hat der Kunde daher kein Widerrufsrecht gemäß § 11 FAGG. Nachfolgend wird der Kunde jedenfalls in Entsprechung von § 4 Abs 1 Z 8 bis 11 FAGG über das gesetzliche Widerrufsrecht und die Ausnahmen vollständig belehrt.
6.2 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Bäckerei & Café Josef Wögerbauer („Bäckerei & Café Wögerbauer)
Markt 5
4154 Kollerschlag
T: 07287 8139
office@eiwö.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
6.3 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrags unterrichten, an
Bäckerei & Café
Josef Wögerbauer
Markt 5
4154 Kollerschlag
T: 07287 8139
office@eiwö.at
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
6.4 Kosten der Rücksendung
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
6.5 Ausnahmen vom Rücktrittsrecht
Sie haben kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über:
a) Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Rücktrittsfrist auftreten können;
b) Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
c) Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
d) Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
e) Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
f) alkoholische Getränke, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, die aber nicht früher als 30 Tage nach Vertragsabschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
g) Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
h) Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen über die Lieferung solcher Publikationen
7. Gewährleistung
7.1 Der Kunde hat die gelieferte Ware nach Erhalt auf Vollständigkeit, Richtigkeit und sonstige Mängelfreiheit zu überprüfen und eventuelle Mängel Bäckerei & Café Wögerbauer in angemessener Frist bekannt zu geben. Eine Verletzung dieser Obliegenheit führt zu keiner Einschränkung der gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden.
7.2 Es gelten bei Mängeln der Ware die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Kein Fall der Gewährleistung liegt bei Schäden vor, die durch eine unsachgemäße Verwendung oder Behandlung des Artikels entstanden sind. Gleiches gilt für gewöhnliche Abnutzung.
7.3 Die Produktabbildungen können aufgrund der Auflösung und Größe der Fotos hinsichtlich Farbe und Größe vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. Die gelieferte Ware gilt als vertragsgemäß, wenn die gelieferten Stücke der angegebenen Produktspezifikation entsprechen.
8. Schutz des geistigen Eigentums
Sämtliche gewerblichen Schutzrechte an den Produkten von Bäckerei & Café Wögerbauer, an der Webseite und deren Inhalten, insbesondere die Produktbezeichnungen, Texte, Abbildungen, usw bleiben bei Bäckerei & Café Wögerbauer. Der Kunde erhält daran keine wie auch immer gearteten Werknutzungs- oder Verwertungsrechte.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Bei Konsumentengeschäften, bei denen der Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich hat oder im Inland beschäftigt ist, wird für eine Klage gegen ihn die Zuständigkeit des Gerichts vereinbart, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Verbrauchers liegt. Bei Klagen des Verbrauchers gegen Bäckerei & Café Wögerbauer kann der Verbraucher jeden nach dem Gesetz gegebenen Gerichtsstand in Anspruch nehmen.
9.2 Es gilt das materielle Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Verweisungsnormen des österreichischen IPRG, der Verweisungsnormen der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom-I-Verordnung) und der Bestimmungen des UN-Kaufrechtsabkommens.
Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht verdrängt werden.
§ 6 KSchG und die §§ 864a und 879 Abs 3 ABGB sind zum Schutz des Verbrauchers ohne Rücksicht darauf anzuwenden, welchem Recht der Vertrag unterliegt, wenn dieser im Zusammenhang mit einer in Österreich entfalteten, auf die Schließung solcher Verträge gerichteten Tätigkeit des Unternehmers oder der von ihm hiefür verwendeten Personen zustande gekommen ist.
9.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sein, beeinträchtigt dies nicht die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame oder undurchsetzbare Bestimmung gilt in diesem Fall durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung möglichst nahe kommt. Dies gilt auch für allfällige Vertragslücken.
9.4 Erfüllungsort für sämtliche Leistungen aus diesem Vertrag ist der Sitz von Gradwohl.
9.5 Die Vertragssprache ist deutsch.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
— An:
Bäckerei & Café
Josef Wögerbauer
Markt 5
4154 Kollerschlag
T: 07287 8139
office@eiwö.at
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
*) Unzutreffendes streichen.